Unsere Garden

Die Große Garde

Die „Große Garde“

Nach langen Jahren in der Kleinen und Mittleren Garde

erreichen tatsächlich einige Mädchen die „Große“ Garde.

Sie sind dann oftmals seit mehr als 10 Jahren im Verein

und haben schon viel Erfahrung bei Sitzungen, Umzügen

und Trainingsstunden gesammelt. Selten kommen

Quereinsteiger hinzu, aber auch diese sind immer herzlich

Willkommen und werden freundlich in die Gruppe

integriert. Die Altersspanne liegt ungefähr zwischen 15 und

25 Jahren. Auch hier wird direkt nach der Saison begonnen

zu trainieren und zwar Polka und Showtanz. Man trifft sich

dienstags von 18:15 Uhr bis 20:00 Uhr und wenn nötig

auch mal an einem Donnerstag oder am Wochenende.

Neben den Sitzungen und den Auftritten in Schwalbach,

Main-Taunus-Zentrum, dem Seniorenstift Hohenwald und

dem Altkönigstift sowie den traditionellen Umzügen in

Eschborn-Niederhöchstadt, Oberursel und Oberhöchstadt

unterstützen die Mädels die Vereinstätigkeiten beim

Kinderfest des Stadtjugendrings, dem Dallesfest, den

Theatervorstellungen der Fichtegickel, dem Weihnachts-

markt und der Kindersitzung. Meistens gestalten sie ihre

Kostüme selbst und sind so rund um die Uhr für ihre

Gruppe und den Verein aktiv. Außerdem findet alljährlich

ein Trainingslager statt, bei dem neben dem Sport auch der

Spaß Platz erhält.

Weitere Informationen zu unseren Gardegruppen erhältst

du in unserer Elterninformation und natürlich jederzeit von

den Trainerinnen und unserem Jugendwart.

Unsere Garden Die Große Garde

Die „Große Garde“

Nach langen Jahren in der Kleinen und Mittleren

Garde erreichen tatsächlich einige Mädchen die

„Große“ Garde. Sie sind dann oftmals seit mehr als

10 Jahren im Verein und haben schon viel

Erfahrung bei Sitzungen, Umzügen und

Trainingsstunden gesammelt. Selten kommen

Quereinsteiger hinzu, aber auch diese sind immer

herzlich Willkommen und werden freundlich in die

Gruppe integriert. Die Altersspanne liegt ungefähr

zwischen 15 und 25 Jahren. Auch hier wird direkt

nach der Saison begonnen zu trainieren und zwar

Polka und Showtanz. Man trifft sich dienstags von

18:15 Uhr bis 20:00 Uhr und wenn nötig auch mal

an einem Donnerstag oder am Wochenende. Neben

den Sitzungen und den Auftritten in Schwalbach,

Main-Taunus-Zentrum, dem Seniorenstift

Hohenwald und dem Altkönigstift sowie den

traditionellen Umzügen in Eschborn-

Niederhöchstadt, Oberursel und Oberhöchstadt

unterstützen die Mädels die Vereinstätigkeiten beim

Kinderfest des Stadtjugendrings, dem Dallesfest,

den Theatervorstellungen der Fichtegickel, dem

Weihnachts-markt und der Kindersitzung. Meistens

gestalten sie ihre Kostüme selbst und sind so rund

um die Uhr für ihre Gruppe und den Verein aktiv.

Außerdem findet alljährlich ein Trainingslager statt,

bei dem neben dem Sport auch der Spaß Platz

erhält.

Weitere Informationen zu unseren Gardegruppen

erhältst du in unserer Elterninformation und

natürlich jederzeit von den Trainerinnen und

unserem Jugendwart.

  KV02.de
© Copyright 2023 Karnevalverein 1902 Oberhöchstadt e.V.  | Impressum  | Datenschutz
KV02.de
© Copyright 2023 Karnevalverein 1902 Oberhöchstadt e.V.